Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

https://files.crsend.com/245000/245346/templates/
Liebe NaturFreund:innen,

für das Neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen. Im Juni gibt es wieder ein Wander- und Genusswochenende, im Juli laden wir zum Musiksommer nach Schlitz und Anfang September feiern wir nun wirklich 100 Jahre Homburger Haus.Im Oktober freuen wir uns auf möglichst viele Delegierte/ Gäste aus Euren Reihen bei der 37. Landeskonferenz in Wiesbaden. Ein spannendes Jahr liegt vor uns. Seid aktiv dabei!

Hier kommen interessante Veranstaltungen, Aktivitäten und Neuigkeiten rund um die NaturFreunde Welt in Hessen.


Gefällt euch was besonders oder nicht - sagt uns gerne Bescheid:

             newsletter@naturfreunde-hessen.de

Einen guten Start in das Neue Jahr
wünscht das NaturFreunde Hessen Team!




TERMIN VORMERKEN: Landeskonferenz der NaturFreunde Hessen 25. und 26.10.2025 in Wiesbaden

Die 37. Landeskonferenz wird am 25. und 26.10.2025 im Haus der Vereine in Wiesbaden-Dotzheim stattfinden.
Alle Ortsgruppen in Hessen sind aufgerufen Delegierte zu stellen und zu benennen. Auch interessierte Mitglieder können ohne Stimmrecht an der Konferenz teilnehmen.




TERMIN VORMERKEN: 100-jähriges Jubiläum des Homburger Haus

Im Jahr 2025 feiert das Naturfreundehaus Homburger Haus sein 100-jähriges Jubiläum. Der Landesverband der NaturFreunde Hessen wird diesen Anlass für ein großes Fest nutzen, auch um das Haus stärker in der Region zu verankern.

Notiert Euch jetzt schon den Termin!
Samstag, 06. September und Sonntag 7. September 2025 - ganztägig!




     Arno Henschel: Dame mit Maske, 1928, Kulturhistorische Museen Görlitz, Foto: Görlitzer Sammlungen

Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum
Gemeinsamer Ausstellungsbesuch am Donnerstag, 20. Februar
in der Kunsthalle Mannheim

Die NaturFreunde Hessen laden zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Neue Sachlichkeit" in der Kunsthalle Mannheim ein.
100 Jahre nach der legendären Ausstellung "Neue Sachlichkeit" in Mannheim, deren Name eine ganze Epoche prägte, widmet die Kunsthalle dem Phänomen eine große Ausstellung, die sowohl die damalige Leistung würdigt, sie aber auch kritisch hinterfragt und ergänzt, z.B. um das künstlerische Schaffen von Frauen, das in der damaligen Ausstellung völlig fehlte.
Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, den  20. Februar 2025 um 11.45 Uhr im Eingangsbereich des Museums. Eine 90-minütige Führung ist gebucht. Wer mit möchte, kann sich ab sofort anmelden!




                              © Marianne Friemelt

Geheimnis um den Rimdidim
Wander-, Kultur- und Genusswochenende der NaturFreunde Hessen vom 13. bis 15. Juni 2025

Die NaturFreunde Hessen laden zum Wander- und Genusswochenende im Odenwald ein mit Übernachtung im Hotel Burg Breuberg in Höchst im Odenwald.

Freitags nachmittags wandern wir zu einer ausgegrabenen römischen Villa. Am Samstag werden wir durch eine sachkundige Person aus dem Geo-Naturpark Odenwald auf dem Natura Trail am Rimdidim geführt. Am Sonntag treffen wir NaturFreunde aus Bad König in Michelstadt zu einer weiteren Wanderung.
Anmeldeschluss ist der 28.02.2025. Also schnell anmelden und dabei sein!




         © Beppo Hahn

Musik ist Leben – 28. NaturFreunde Musiksommer in Schlitz

Vom 19. bis zum 27. Juli findet in der Musikakademie Hessen in Schlitz im Vogelsberg wieder der beliebte Musiksommer der NaturFreunde Hessen statt.

Ein vielfältiges buntes Programm für jedes Niveau und jedes Alter. Ergänzt wird das Ganze mit einem breiten Kulturprogramm. Zu all dem laden wir alle musik-, sing- und kulturbegeisterten Menschen. Der Musiksommer geht wieder über 8 Tage. Sei mit dabei! Schnell anmelden, bevor die Plätze ausgebucht sind.




                 © NaturFreunde Rüsselsheim

Attraktives Angebot an Paddelfreizeiten bei den
Rüsselsheimer NaturFreunden

5. bis 23.April 2025 Osterfahrt an die Ardèche und ihre Nebenflüsse. Ob beim Paddeln, Wandern oder Radfahren; für alle gibt es in der reizvollen Landschaft viele Möglichkeiten den Frühling zu begrüßen. Anmeldung bis  28. Januar 2025.

29. Mai bis 9. Juni.2025 Frühjahrspaddeln an der Soca in Slowenien und viele weitere Freizeitaktivitäten bis hin in den alpinen Bereich.  Anmeldung bis 28. Februar 2025.

08. bis 22. Juli.2025 Paddelfreizeit an der Soca und deren Nebenflüssen in Slowenien. Glasklares, türkisfarbenes Wasser in einer alpinen Landschaft. Übernachtet wird auf dem vorreservierten Campingplatz der Familie Kovac direkt an der Mündung der Koritnica in die Soca.
Anmeldung bis 28. Februar 2025.




                © Naturfreundejugend Hessen Kinderzeltlager

Naturfreundejugend – Engagiert euch ehrenamtlich bei einer
Kinder- und Jugendfreizeit!

Das Jahresprogramm der Naturfreundejugend Hessen startet auch 2025 wieder mit vielen Veranstaltungen, die dazu einladen, sich zu engagieren. Die ehrenamtlichen Teams der Sommerfreizeit für "Jugendliche Kanu", "Kinder-Sommerfreizeit an der Günthersmühle" und "Zeltlager" kümmern sich um die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen. Dabei übernehmen junge Menschen Verantwortung für die Gruppen und haben eine tolle gemeinsame Zeit in der Natur.

Wir freuen uns über deine Unterstützung! Egal ob du eine erfahrene Teamer*in bist oder Freizeiten noch ein neues Feld für dich sind, melde dich gerne im Büro oder melde dich an für unsere Teamfindung am Samstag, den 1. März 2025.

Kontakt über:
info@naturfreundejugend-hessen.de oder 069-75008235




Wer war Georg Elser? – Ein Theaterprojekt der Ortsgruppe Altenstadt

Am 9. November 1939 verübte der Schreinergeselle Georg Elser einen Sprengstoffanschlag auf Adolf Hitler und die Führungsriege der Nazis. Seine Bombe detonierte 13 Minuten zu spät. Es ist davon auszugehen, dass Hitler gestorben wäre, wenn alles nach Plan verlaufen wäre. "Doch wer war Georg Elser? Was trieb ihn zu dieser Tat? Wie ging er vor? Was können wir daraus lernen? Wie kam es zur Diffamierung Elsers? Wie bewerten wir seine Tat?"

Die Altenstädter NaturFreunde planen ein Theaterprojekt zum Thema 'Widerstand'. “Uns interessiert die Frage: Was heißt ‘Widerstand’ für uns? Was können wir von den Widerstandskämpfern im dritten Reich lernen? Wie kommt es dazu, dass sich heute viele auf diese Menschen beziehen, obwohl sie ihre Meinung frei äußern dürfen und nicht verfolgt werden?" Diese und noch mehr Fragen bearbeiten wir in unserem Theaterprojekt, erklärt der Vorsitzende der Altenstädter NaturFreunde, Jan Voß.

“Georg Elser war der Auslöser uns mit dieser Frage zu beschäftigen, weil er zum Umfeld der NaturFreunde in Konstanz gehörte."

Die Altenstädter NaturFreunde laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich einzubringen und am Theaterprojekt zu beteiligen. “Egal ob sie schon immer mal Theater spielen wollten oder sich für Geschichte interessieren oder mit Gleichgesinnten über politische Themen diskutieren wollten”. Interessierte können sich unter theater.altenstadt@gmail.com melden. Das Projekt startet 2025.




Am 23. Februar ist Bundestagswahl -
Wählen gehen für unsere demokratische Zukunft!

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Nach dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November wurden Neuwahlen angekündigt. Die NaturFreunde rufen dazu auf, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen.

Wenn Ortsgruppen der NaturFreunde für die Bundestagswahl werben möchten, die Logo-Bierdeckel könnt ihr bei uns in der Geschäftsstelle des Landesverbands bestellen. Einfach per Mai info@naturfreunde-hessen.de anfordern, benötigte Stückzahl angeben.
Wir verschicken sie an euch kostenlos.




Kooperation mit SportScheck läuft weiter

Der Landesverband Hessen kooperiert mit SportScheck. Mitglieder der NaturFreunde Hessen bekommen beim Einkauf 10% Nachlass auf das komplette Sortiment und 30% auf Filialservices und Testequipment - in allen Filialen und auf sportscheck.com. Die SportScheck Filiale Frankfurt ist gerade umgezogen und befindet sich jetzt zentral auf der Zeil 65-69.




Jetzt Mitglied werden!

Als Mitglied bei den NaturFreunden kannst Du mit uns gemeinsam eine lebenswerte Zukunft schaffen – für Mensch und Natur.

Immer informiert: über Facebook, Webseite und Newsletter

Unsere Facebook-Seite, der Newsletter und unsere Webseite sind tolle Möglichkeiten um sich über die Themen und Aktivitäten der NaturFreunde Hessen zu informieren. Erzähle also anderen davon und gewinne sie für unsere naturfreundlichen Ziele und Aktionen!

Wenn ihr regelmäßig über naturfreundliche Sportangebote im Bilde sein wollt, dann abonniert hier den Newsletter des Sportvereins der NaturFreunde Hessen.

https://files.crsend.com/245000/245346/templates/

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

NaturFreunde Hessen e.V.
Manfred Wittmeier (Verantwortlich im Sinne des Presserechts)
Herxheimerstr. 6
60326 Frankfurt am Main
Deutschland

069 66 62 67 7
info@naturfreunde-hessen.de