Wappen/Logo

Frankfurt am Main

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 8.161

    aktive Radelnde
  • 12/112

    Parlamentarier*innen

  • 356

    Teams

  • 1.607.825

    gefahrene Kilometer

  • 150.433

    Fahrten

  • 264

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Frankfurt am Main

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 8.161

    aktive Radelnde
  • 12/112

    Parlamentarier*innen
  • 356

    Teams

  • 1.607.825

    geradelte Kilometer

  • 150.433

    Fahrten

  • 264

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Renate Hoffmann
Büroangestellte

Tel.: +49 069 21239100
stadtradeln (at) stadt-frankfurt.de

Umweltamt Frankfurt am Main
Umweltkommunikation
Galvanistraße 28
60486 Frankfurt am Main, Stadt

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Frankfurt am Main nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Liebe Radler:innen in Frankfurt,


wir freuen uns außerordentlich, dass Sie in diesem Jahr beim STADTRADELN in Frankfurt am Main dabei waren. Im letzten Jahr wurden in Frankfurt rund 1,2 Millionen Kilometer geradelt und so 201 Tonnen CO2 vermieden. Dies entspricht einem durchschnittlichen Jahresausstoß von 95 Pkw.


Das Klima schützen, den Radverkehr fördern, die Lebensqualität steigern und etwas für die eigene Gesundheit tun: Das sind die Ziele des Stadtradelns. Außerdem ist Radfahren leise, und so manches Mal erreicht man sein Ziel schneller als mit anderen Verkehrsmitteln.


Die Mitmachaktion STADTRADELN bietet zudem eine gute Gelegenheit, die stetig neu entstehenden Radwege in unserer Stadt auszuprobieren und die Wege mit dem Rad neu zu erkunden.


Über die STADTRADELN-App werden außerdem räumliche Verkehrsdaten gesammelt, die nach der Aktion allen Teilnehmerkommunen für die Planung und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur zur Verfügung stehen. Auf dem Radfahrportal der Stadt Frankfurt am Main betreibt das Radfahrbüro darüber hinaus die Meldeplattform Radverkehr. Dort können Radelnde auf störende und gefährliche Stellen im Radwegenetz aufmerksam machen.


Weitere Informationen zur Kampagne in Frankfurt finden Sie auf frankfurt-greencity.de/stadtradeln.


Am 28. Juni werden auf der internationalen Fahrradmesse EUROBIKE die Sieger:innen in den verschiedenen Kategorien geehrt. Natürlich gibt es auch wieder für alle Teamkapitän:innen eine Anerkennung für ihr Engagement. Zudem werden Eintrittskarten für die EUROBIKE vergeben.


Vielen Dank für die Unterstützung der STADTRADELN-Kampagne in Frankfurt am Main.


Tina Zapf-Rodríguez - Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen

Wolfgang Siefert - Dezernent für Mobilität


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Yasemin Paukner

CHP Frankfurt Birligi

ATATÜRK’Ü ANMA, GENÇLİK VE SPOR BAYRAMI

Melden
Photo

Timothy Faulkner

Nordend riders

Ride in May

Melden
Photo

Alexander Classen

Evangelisch in Frankfurts Mitte

Zwischen Main und Alleenring liegt unser evangelischer Nachbarschaftsraum - und darin und außerhalb gibt es einige Kilometer, die man zurücklegen kann. Besonders freue ich mich auf eine gemeinsame Radtour am 04.05., Treffpunkt 12:30 vor der Alten Nikolaikirche auf dem Römerberg. Zeitnahe Infos gibt es auf Homepage und Instagram-Kanal der Paulsgemeinde (@paulsgemeinde).

Melden
Photo

Ursula Müller

NaturFreunde Radler

haut in die Pedale

Melden
Photo

Claus Lauth

Nachhaltiges Gewerbegebiet

Tschau Stau - für Klimaschutz, Gesundheit und Spaß im Team.

Melden
Photo

Matthias Winkel

ERV Frankfurt und Offenbach

Für mehr Bewegung im Alltag, fürs Klima und für eine lebenswerte Stadt
Auch in diesem Jahr sind wir mit unserem ERV-Team wieder beim STADTRADELN dabei. Jeder Kilometer den Ihr mit dem Rad fahrt hilft und zählt mit. Lasst und als Team Spaß beim Radeln haben und zu einer lebenswerten Stadt beitragen. Also: Aufsteigen und mitmachen!
Schon die Bibel weiß: „Gott, Du liebst alles, was ist. Du schonst alles, weil es dein ist, Gott, du Liebhaber des Lebens.“
(Buch der Weisheit 11,24.26).

Melden
Photo

Christiane Beckort

ADFC-Team

Das Fahrrad ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Symbol für Umweltschutz und einen aktiven Lebensstil. Mit der Teilnahme am Stadtradeln zeigen wir, dass wir uns aktiv für eine fahrradfreundliche Stadt und lebenswerte Zukunft einsetzen. Jeder Kilometer zählt, gemeinsam können wir viel erreichen!

Mit radelstarken Grüßen
Christiane

Melden
Photo

Valerian Tobias Maar

Helaba Frankfurt

Mit Freude pedalieren und gesund ankommen!

Melden
Photo

Mathias Wiedermann

Pfarrei St. Hildegard

Wetter genießen, Spaß haben und nebenbei noch etwas für die Umwelt tun.
Schön, dass du/Sie dabei bist/sind.
Bis bald mal in der Gemeinde.
Lieber Gruß mw

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer