Sportverein der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main e.V.

Unsere fortlaufenden Angebote sowie weitere ein- und mehrtägige Veranstaltungen findet ihr durch einen Klick auf die jeweiligen Sportarten sowie die Rubrik Familien.

"Entwicklung von ´Kultura Trails`– Highlights vor unserer Haustür" nominiert für den Demografiepreis 2025

logo_langKulturatrails_Kopie

Mit ihrem Engagement zur Entwicklung von „Kultura Trails“ haben die NaturFreunde Hessen sich für den Demografiepreis 2025 beworben und sind von insgesamt 78 Bewerbungen eines der 6 nominierten Projekte. Bei der Preisverleihung am 27. August 2025 werden die Nominierten in der Staatskanzlei ausgezeichnet und die Platzierungen bekannt gegeben. Lest mehr dazu hier.

100 Jahre Homburger Haus

h011_hvz2016

Am 6./7. September feiert das Homburger Haus mit einem bunten Programm für jung und alt. Eine gute Gelegenheit, das NF Haus im Taunus kennenzulernen. Es bietet eine wunderschöne Umgebung für alle Mountainbiker*innen und für Wanderbegeisterte. Lest mehr dazu hier und im Flyer Homburger Haus

Sportopia - 100 Jahre Arbeiterolympiade: Tradition bewegt Zukunft

Bildschirm_foto_2025-07-21_um_12.32.18

© RKB Soli

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 findet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Arbeiterolympiade ein Sport- und Kulturfest in Neu-Isenburg, bei dem die Idee eines besseren Sports im Vordergrund steht. Wir NaturFreunde sind mit unserem Kletterturm dabei unter dem Motto: "Climb:all - Together" . Bei SPORTOPIA wird Sport zum Erlebnis – vielfältig, inklusiv und solidarisch. Von Turnieren über Workshops bis zu offenen Mitmachangeboten lädt das Programm ein zum Ausprobieren, Austauschen und gemeinsamen Gestalten – für alle Generationen, alle Körper, alle Hintergründe. Lest mehr dazu hier.

Freeride Camp im Montafon vom 31. Januar bis 4. Februar 2026

7e_Skitour_fro_b_Kopie_2

© Stefan Fröb

Vom 31. Januar bis 4. Februar 2026 geht es für alle Skitouren- und Freeridefans mit den NaturFreunden Wiesbaden nach St. Gallenkirch in Österreich. Informationen zu dem Angebot findet ihr hier.

Wandern im Naturpark Nordvogesen / südlicher Pfälzerwald vom 24. bis 29. März 2026

2015_Baumarth4

© Michael Baumarth

Die 6-tägige Wanderung führt von Wissembourg über Obersteinbach – hier sind drei Übernachtungen geplant - zum NaturFreundehaus Niedersimten und endet in Pirmasens. Informationen zu dem Angebot findet ihr hier

Bergwandern rund um Leutasch im September

Leutasch_Rita

© Rita Rudolf

Das Leutaschtal ist ein 16 km langes Hochtal in Tirol, umrahmt von den imposanten Gipfeln des Wetterstein- und Miemingergebierges. Das Almenparadies Gaistal mit seinen breiten Wegen sowie anspruchsvollen Steigen ist nah. Auch der Naturpark Karwendel lässt sich von hier in der Wanderwoche vom 20. bis 27. September gut erkunden. Informationen und Anmeldung findet ihr hier.

Berg-Wanderreise Schottland im September/Oktober 2025

IMG_0159

© Michael Baumart

Nach Lochinver in die Berge im Nordwesten von Schottland geht es vom 20. September bis 5. Oktober mit den NaturFreunden Vogelsbergkreis zu Berg- und Küstenwanderungen. Die Anreise erfolgt im Kleinbus mit jeweils zwei Zwischenstopps und der Möglichkeit einer Tagestour. Eine Beschreibung der Reise sowie Infos zu Kosten und Anmeldung findet ihr im Veranstaltungskalender hier. 

Natursport-Ausbildungen 2025

Bild_03.01.25_um_13.45

"Aus- und Fortbildungen sind Schlüssel zu Freude, Erfolg und Sicherheit", verspricht der Flyer Trainer*in Natursport  des Bundesfachbereichs Natursport und Wandern. Er informiert über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Berg-, Kanu-, Schneesport und Wandern sowie über die Ausbildung Jugendleiter*in Natursport. Die aktuellen Termine für die Aus- und Fortbildungen im Jahr 2025 sowie Links zu weiterführenden Informationen findet ihr hier.

Im Rückblick: Radeln, Paddeln, Packraft testen auf dem Altrhein

1_DSCN8523

© Werner Battenhausen

Mit dem Rad ging es im August zum Bootshaus Am Altrhein. Dort probierten 15 abenteuerlustige Menschen aus, wie man auf einem Packraft ein Fahrrad transportieren oder Wandern und Kanufahren miteinander verbinden kann. Lest mehr im Rückblick hier.

Rückblick: Das war Frieden in Bewegung 2025

 

fib-blau-web

Die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung ist beendet. Die grenzüberschreitende Wanderung mit paralleler Radtour begann am 3. Mai im niederländischen Den Haag und endet am 22. Mai in Bremen. Günter Ciesla vom Sportverein der NFH begleitete eine Teilstrecke der Tour. Lest hier seine Eindrücke und Gedanken. Einen Rückblick auf die Kampagne von Yannick Kiesel, Bundesvorstand der NF, findet ihr hier.

Im Rückblick: Freiluft-Testival in Frankfurt am 12./13. April 2025

Kletterturm_HP

© SV NF Hessen

Mit Kletterturm, Booten und Infostand waren wir wieder beim Outdoor-Testival von Globetrotter dabei. Unter fachkundiger Anleitung konnte hier geklettert und auf dem Langener See gepaddelt werde. Lest mehr zu dem tollen Wochenende hier...

Im Rückblick - Der Spessartbogen im Herbst

13Spessartbogen_143

© Holger Schwenk

45 km in 2,5 Tagen bewältigten 9 sportliche NaturFreunde beim Wanderwochenende der NaturFreunde Bad Vilbel im Spessart. Bei wunderbar herbstlichem Wetter und milden Temperaturen lief die Gruppe zwei Etappen auf dem Spessartbogen von Horbach bis Mernes. Mehr dazu lest ihr hier.

Machbarkeitsstudie zum Wildwasser und Surfpark Rhein-Main

Animation Staustufe Griesheim

© Initiative Rhein-Main-Welle

Der Sportverein der NaturFreunde Hessen ist Mitglied in der Initiative Rhein-Main-Welle, die sich für den Erhalt und Ausbau von Wassersportstätten in der Region einsetzt. Lest mehr über die Machbarkeitsstudie, die im Jahr 2025 geplanten Aktivitäten und - wenn ihr interessiert seid - die Möglichkeit sich zu beteiligen hier: Machbarkeitsstudie Rhein-Main-Welle. 

Kooperation mit komoot

Die NaturFreunde Deutschands kooperieren mit komoot. Mehr dazu findet ihr hier. Als SV der NaturFreunde Hessen nutzen wir das natürlich und erstellen fortlaufend Kollektionen zu naturfreundlichen Touren, z. B. NaturaTrails oder KulturaTrails sowie Rad- und Wandertouren. Ihr findet die Touren hier. Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden.