Sportverein der NaturFreunde Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main e.V.
Unsere fortlaufenden Angebote sowie weitere ein- und mehrtägige Veranstaltungen findet ihr durch einen Klick auf die jeweiligen Sportarten sowie die Rubrik Familien.
Freeride Camp im Montafon vom 31. Januar bis 4. Februar 2026

© Stefan Fröb
Vom 31. Januar bis 4. Februar 2026 geht es für alle Skitouren- und Freeridefans mit den NaturFreunden Wiesbaden nach St. Gallenkirch in Österreich. Informationen zu dem Angebot findet ihr hier.
Skitouren-Tage im Sellrain vom 4. bis zum 8. März 2026

© Kerstin Allroggen
Der Sportverein der NaturFreunde Hessen bietet im März fünf Tage Skitourengehen im Sellrain an. Am Ende des schönen Lüsenstals in ruhiger Umgebung der Unterkunft sind verschiedene attraktive und abwechslungsreiche Skitouren möglich, wie z.B. Lampsenspitze, Zischgeles und Rietzer Grießkogel. Informationen zu dem Angebot findet ihr hier.
Wandern im Naturpark Nordvogesen / südlicher Pfälzerwald vom 24. bis 29. März 2026

© Michael Baumarth
Die 6-tägige Wanderung führt von Wissembourg über Obersteinbach – hier sind drei Übernachtungen geplant - zum NaturFreundehaus Niedersimten und endet in Pirmasens. Informationen zu dem Angebot findet ihr hier.
Trainer*in werden bei den NaturFreunden -
Das Aus- und Fortbildungsprogramm 2025-2026

© NaturFreunde Bundesverband
"Aus- und Fortbildungen sind Schlüssel zu Freude, Erfolg und Sicherheit", verspricht der Flyer Trainer*in Natursport des Bundesfachbereichs Natursport und Wandern. Er informiert über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Berg-, Kanu-, Schneesport und Wandern sowie über die Ausbildung Jugendleiter*in Natursport. Die aktuellen Termine für die Aus- und Fortbildungen im Herbst 2025 und 2026 findet ihr hier.
Kultura Trails der NaturFreunde Hessen mit dem Demografiepreis 2025 ausgezeichnet

© Paul Müller / Hessische Staatskanzlei
Mit ihrem Engagement zur Entwicklung von „Kultura Trails“ haben die NaturFreunde Hessen sich für den Demografiepreis 2025 beworben und sind von insgesamt 78 Bewerbungen als eines der 6 nominierten Projekte ausgewählt worden. Bei der Preisverleihung am 27. August 2025 wurden sie in der Hessischen Staatskanzlei mit dem 3. Platz ausgezeichnet, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Lest mehr dazu hier.
Ein weiteres Highlight: Der Kultura Trail Rodenbach ist Teil des Europäischen Kulturwanderwegs Von Raabruke und Krumbeern und wird am 21. September mit einer Wanderung eröffnet. Lest mehr dazu hier.
Im Rückblick: Durch die Highlands von Schottland

© SV-NFH
Lust auf Schottland? Wundervolle Bildimpressionen und einen interessanten Reisebericht über die Wanderreise des Sportvereins der NaturFreunde Hessen in die schottischen Highlands findet ihr hier.
Im Rückblick: 44 Kilometer auf dem Spessartbogen

© Lenore Hinkel
Bei herbstlichem Wind und Wetter ging es mit den NaturFreunden Bad Vilbel am langen ersten Oktoberwochenende in den wunderschönen Spessart. Lest mehr zu der dreitägigen Wanderung im Rückblick hier.
Im Rückblick: Bergwandern rund um Leutasch

© SV-NFH
Zwölf NaturFreund*innen erwanderten in einer wunderschönen Herbstwoche Ende September die Tiroler Bergwelt rund um Leutasch. Lest mehr im Rückblick hier.
Im Rückblick: Radeln, Paddeln, Packraft testen auf dem Altrhein

© Werner Battenhausen
Mit dem Rad ging es im August zum Bootshaus Am Altrhein. Dort probierten 15 abenteuerlustige Menschen aus, wie man auf einem Packraft ein Fahrrad transportieren oder Wandern und Kanufahren miteinander verbinden kann. Lest mehr im Rückblick hier.
Machbarkeitsstudie zum Wildwasser und Surfpark Rhein-Main

© Initiative Rhein-Main-Welle
Der Sportverein der NaturFreunde Hessen ist Mitglied in der Initiative Rhein-Main-Welle, die sich für den Erhalt und Ausbau von Wassersportstätten in der Region einsetzt. Lest mehr über die Machbarkeitsstudie, die im Jahr 2025 geplanten Aktivitäten und - wenn ihr interessiert seid - die Möglichkeit sich zu beteiligen hier: Machbarkeitsstudie Rhein-Main-Welle.
Kooperation mit komoot
Die NaturFreunde Deutschands kooperieren mit komoot. Mehr dazu findet ihr hier. Als SV der NaturFreunde Hessen nutzen wir das natürlich und erstellen fortlaufend Kollektionen zu naturfreundlichen Touren, z. B. NaturaTrails oder KulturaTrails sowie Rad- und Wandertouren. Ihr findet die Touren hier. Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden.